«Die Wahrheit interessiert mich nicht besonders.» Porträt
«Wasser ist das perfekte Symbol für die Veränderungen, die wir Menschen durchmachen, und für die tiefe, oft unvermeidliche Kraft des Wandels im Leben.» Webseite
«Es muss nicht alles nur düster und schwarz sein. Auch lustige Geschichten haben ihren Platz.» Porträt
«Ich hoffe, dass mir die Klavierstücke gelingen.» Porträt
Zwischen den hohen Decken, den dicken Sandsteinmauern und dem Berner Parkett nimmt eine Frage immer mehr Raum ein: Wie geht es weiter? Porträt
Der Winzer öffnet die erste Flasche. Der Zapfen ploppt und der Wein perlt in hellgelber Leichtigkeit in die Gläser. Porträt
«Sobald ich meine Arbeitskleidung anziehe, lege ich meine Ängste beiseite.» Artikel
«Werden Tablets sinnvoll eingesetzt, gewinnen die Kinder zusätzliche Lernzeit, anstatt sie zu verlieren.» Interview
«Das Austauschprogramm war für mich und meine berufliche Zukunft wegweisend.» Artikel
«Auch wenn das Modell Hausfrau mehrheitlich ausgedient hat, schliesst sich der Gender Pension Gap nur sehr langsam.» Artikel
Geboren im Süden Portugals und aufgewachsen in Saas-Fee, lässt er seine Wurzeln und seine Herkunft durchgehend in seine Kunst einfliessen. Webseite
Huguette schaffte es mehr als einmal, die Wogen zu glätten. Mit Charme und Köpfchen. 50 Years, 50 Stories
Die Jahre vergingen und die Kinder wurden erwachsen. Nachdem schliesslich beide Söhne und die Tochter aus dem Haus waren, wurde die Stille für das Paar immer lauter. Porträt
Während er sanft den Verband seitlich an ihrem Bauch entfernt, beginnt sie zu erzählen. Von diesem Moment Ende Dezember, der ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. Reportage
Mit «I schänke dir mis Härz» kam der ganz grosse Erfolg: Ausverkaufte Tourneen und goldene Schallplatten. Porträt
«Ich kann meiner Mutter jetzt etwas zurückgeben. Seitdem sie da ist, hat sich der Kreis geschlossen.» Reportage
«Manche Tage sind schwieriger, andere besser – aber die dunklen Gedanken kommen immer wieder.» Reportage
Alle passen die Bewegungen einander an und tanzen miteinander, fast wie ein Schwarm Zugvögel in der Luft - bis die Musik zu Ende ist. Reportage
Ihr Geld verdient sie durch Kooperationen: Gegen einen Betrag präsentiert sie Produkte oder Dienstleistungen. Artikel
Sie blickt nach draussen, wo Vögel zwitschern, Kinder spielen und mittendrin die Bewohnerinnen und Bewohner zufrieden verweilen. Publireportage
«Auf dem Sattel spüre ich die Steigungen und Kurven und rieche den Wald oder das Rapsfeld, an dem wir vorbeifahren» Reportage
«Matteo, Uma, Anna – mir gö!» ruft er mit seiner sonoren Stimme in Richtung Sandkasten. Dann macht er sich zusammen mit zwei weiteren Betreuerinnen und acht Kindern auf den Weg – runter an die Aare, zum Längmuur-Spielplatz. Porträt
Es werden Kisten ausgeladen, Tische aufgestellt und Planen gespannt. Aus dem leeren Platz wird im Handumdrehen ein Märit. Porträt
«Auch das Thema Impfung ist ein Spannungsfeld, besonders weil die meisten Covid-Patienten ungeimpft sind. Man bleibt hochprofessionell und macht keine Unterschiede, aber das braucht viel Energie.» Interview
«Jede Tag hesch ä Gigu z guet.» Porträt
«Im Dschungel gab es manchmal Messerstechereien.» Erfahrungsbericht
Das Mädchen ist an die Ernährungspumpe angeschlossen und spielt auf dem Fussboden mit Ponys und einem Pferdestall. Reportage
«Erst wenn man die eigenen Bewegungen wahrnimmt und sie versteht, kann man sie auch beeinflussen.» Porträt
In einer Hand hält sie den Blindenstock, in der anderen die Leine von Hund Linus – und irgendwie schiebt sie auch noch den Kinderwagen vor sich her. Porträt
«Der Duft nach Öl, Diesel und Seife in der Bus-Garage versetzt mich jedes Mal um Jahrzehnte zurück.» Porträt